Buch des Monats

Buch des Monats Sommer 2022

Klaus Merz: Am Fuß des Kamels:
Geschichten und Zwischengeschichten.
Innsbruck: Haymon-Verlag. 1994
ISBN: 9783852188256

Zwischengeschichten in Krisenzeiten

Was macht ein Buch aus dem Jahr 1994 heute noch so interessant, dass man es als Buch des Monats in den Fokus nimmt? Diese Frage haben Sie sich vielleicht gestellt. Ausschlaggebend ist meiner Meinung nach nicht das Erscheinungsjahr des literarischen Werkes, sondern jener Autor, der hinter dem Geschriebenen, der hinter diesem Buch steht. 

Klaus Merz wurde 1945 in Aarau geboren, er lebt heute in Unterkulm/in der Schweiz. Er absolvierte eine Ausbildung zum Sekundarlehrer in Wettingen und Lausanne und ist Mitglied der Akademie für Erwachsenenbildung Luzern. Längere Zeit verbrachte er im Ausland, in Südfrankreich, Berlin, Paris und London.

Neben Kurzprosa, Erzählungen und Lyrik, verfasst Klaus Merz Hörspiele und Drehbücher. Porträts, Reportagen und Geschichten von ihm finden wir in der Zeitschrift du und anderen Publikationen. Der Autor war Mitglied der Gruppe Olten und von 1995 bis 1997 deren Präsident. 2015 wurde der Film Merzluft an den Solothurner Filmtagen erstmalig gezeigt, in dessen Fokus Texte von Klaus Merz stehen. Seit Herbst 2011 veröffentlichte Haymon die Werkausgabe Klaus Merz in sieben Bänden. 

Im vorliegenden Band geht es insbesondere um den legendären Onkel, anno 53, der nach „dem Überqueren des Roten Platzes und seinem Mausoleumsbesuch (…) ziemlich ins Zwielicht geraten“ und fluchtartig nach Ägypten weiterreiste (S.8). 

Die Geschichten des Klaus Merz, dessen Eltern eine Bäckerei besaßen, lässt autobiographische Details in seine Literatur einfließen: „Um fünf Uhr in der Frühe brachte der Bäckergeselle Arthur im Mehllager einen Wurf junger Mäuse auf“ (S.91). 

Poetisch, pointiert und philosophisch lesen sich die Texte von Klaus Merz, der gleich mehrere Themen literarisch verhandelt. In den Kurzgeschichten, meist nur eine Seite umfassend, erzeugt Merz mit wenigen Zeilen Tiefgang und Spannung zugleich. Merz wird als „Meister der Reduktion“ gefeiert.

Letzte Veröffentlichung des Autors: „Im Schläfengebiet“, Erzählung. Innsbruck: Haymon. 2020. 

„Am Fuß des Kamels“ – ist ab sofort im Kibi entlehnbar.